Produkt zum Begriff Budgetierung:
-
Change Management für Führungskräfte (Frei, Michael)
Change Management für Führungskräfte , Veränderungsprozesse erfolgreich durchführen Zum Buch In einer sich rasant verändernden Welt, mit neuen Technologien, Märkten und Wettbewerbern, ist es notwendig, dass sich Unternehmen konstant transformieren. Diese Fähigkeit zur permanenten Veränderung bestimmt den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Dieses Buch wurde geschrieben als praktische Unterstützung für Führungskräfte zur Gestaltung dieses Veränderungsprozesses. Der Autor hat selbst als Führungskraft eine Reihe erfolgreicher Unternehmens-Transformationen verantwortet und bringt seine reichhaltige Erfahrung anhand einer klaren Vorgehensweise und vieler praktischer Beispiele ein. Aus dem Inhalt Grundlagen und Instrumente des Change Managements Change Management: Die Herausforderung annehmen Organisationsverständnis: Verstehen, was wir verändern Das Change-Team: Die treibende Kraft der Veränderung Stakeholdermanagement und Kommunikation: Menschen gewinnen Projektmanagement und Governance: Die Veränderung auf Kurs halten Vorgehensmodell des Change Managements Anstoßen: Handlungsbedarf klären und Motivation wecken Ausrichten: Gemeinsam eine attraktive Vision erzeugen Gestalten: Effektive Lösungen und Verhalten erarbeiten Umsetzen: Neues Verhalten unternehmensweit lernen und anwenden Verankern: Neues Verhalten festigen und Veränderungsmomentum weiterführen Über den Autor Dr. Michael Frei ist eine internationale Führungskraft - auch als Geschäftsführer und Vorstand - bei Unternehmen wie ABB, Alstom, Outotec und Refratechnik. Er verfügt über intensive und jahrzehntelange Erfahrung in der Führung von betrieblichen Transformationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180504, Produktform: Leinen, Autoren: Frei, Michael, Abbildungen: mit 18 Abbildungen, Keyword: Changemanagement; Veränderungsprozess; Motivation; Organisationsmanagement, Fachschema: Change Management~Management / Change Management~Veränderungsmanagement~Wandel (Management), Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Breite: 164, Höhe: 20, Gewicht: 479, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1784903
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat , Zum Werk Dieses neue und einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend und tiefgreifend die Rechte und Pflichten, die für die Führung von Unternehmen gelten. Dabei betrachtet das Werk die Rechtslage bei der AG, dient jedoch auch als Erkenntnisquelle für alle anderen Gesellschaftsformen (sog. Spillover-Effekte). Die bei der Führung von Unternehmen zu berücksichtigenden Rechte und Pflichten ergeben sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsquellen. Zu den maßgeblichen Rechtsquellen gehören: Aktienrecht (mit Auswirkungen auf das Gesellschaftsrecht weiterer Rechtsformen wie der GmbH); Kapitalmarktrecht (etwa: MAR, WpHG, WpÜG in Ergänzung zu kapitalmarktorientierten Normen des AktG); Bilanzrecht und Abschlussprüfung (Berichtspflichten des HGB, darunter nichtfinanzielle Berichterstattung und Erklärung zur Unternehmensführung nach §§ 289b ff. HGB); Corporate Governance Standards (DCGK, Auswirkungen von Regulierungstechniken wie "Comply or Explain" bei § 161 AktG und bei §§ 289b ff. HGB); Vorgaben und Einflüsse des EU-Rechts (TaxonomieVO, OffenlegungsVO), der Compliance und des neuen Lieferketten- und Hinweisgeberschutzrechts. Aus dieser Vielzahl maßgeblicher Rechtsquellen ergeben sich komplexe, sich vielfach überlagernde und durch Abwägung zu beantwortende Rechtsfragen der Unternehmensführung. Diese Fragen sind aus Sicht der Herausgeber bislang nur unzureichend beantwortet. Vorhandene Handbücher und Kommentierungen konzentrieren sich regelmäßig auf einzelne Gesetze wie AktG, MAR oder WpHG. Das vorliegende Werk wertet die verschiedenen Rechtsquellen aus, stellt ausführlich ihre Beziehungen zueinander dar und bringt sie mit Blick auf die Probleme der Praxis in Ausgleich. Erst die dogmatisch fundierte und gesamthafte Darstellung zeigt auf, welche Pflichtenlagen, Haftungsgefahren und Rechte für das Führungspersonal von Unternehmen bestehen. Auf diese Weise bietet das Werk etwa zu folgenden Problemstellungen fundierte Anleitung: Nachhaltigkeitsentscheidungen von Unternehmen: Mindest- und Höchstmaß; Konflikt zwischen Investorenerwartung, kurz- und langfristiger Unternehmensführung, Handlungsspielräume der Entscheider; Management von (auch unbekannten) Unternehmensrisiken; Umgang mit kommenden (außer-)rechtlichen nationalen und europäischen Anforderungen; Ausschöpfung des unternehmerischen Ermessens trotz rechtlicher Vorgaben und Compliance Management; Besonderheiten bei Unternehmen im Konzern; Rechte und Pflichten bei der Abschlussprüfung; Rechte, Pflichten und Zuständigkeiten bei Übernahmesituationen und -gerüchten ua öffentlichkeitswirksamen Sachverhalten. Inhalt: Grundsatzfragen der Unternehmensführung und -überwachung Leitung durch den Vorstand Überwachung durch den Aufsichtsrat Organhaftung Aktionäre, Investoren und Intermediäre Transparenz, Abschlussprüfung und Aufsicht Sonderlagen und -formen der Corporate Governance, u.a. Spillover-Effekte auf alle Gesellschaftsformen und Geschäftsführungsorgane Vorteile auf einen Blick neuartiges Werk mit Alleinstellungscharakter praxisbezogene Darstellung Spitzen-Autorenteam Entscheidungshilfen für Vorstand und Aufsichtsrat der AG und Entscheidungsträger anderer Gesellschaftsformen Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Vorstände und Aufsichtsräte, Geschäftsführung ua, Rechtsabteilungen und Wirtschaftskanzleien, Richterschaft, Praxis, die sich mit Gesellschafts-, Aktien-, Kapitalmarkt- und dem Bilanzrecht sowie mit Corporate Governance befasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 219.00 € | Versand*: 0 € -
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement (Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela)
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement , Die kompakte Einführung für Studium und Praxis In Zeiten fortschreitender Globalisierung und dem damit einhergehenden intensiveren Wettbewerb besitzt das Controlling eine unverzichtbare Servicefunktion für das strategische und operative Management. Zu den wichtigsten Themen bzw. Instrumenten des Controllings zählen die Kosten- und Erlösrechnung, das Kostenmanagement sowie die Budgetierung. Thomas Wala, Franz Haslehner und Manuela Hirsch führen in ihrem Lehrbuch, das sich sowohl an Studierende als auch an Praktikerinnen und Praktiker im Rechnungswesen richtet, in kompakter Weise in diese Themengebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern den Einstieg in die Materie. Repetitorien am Ende eines jeden Abschnitts dienen der Festigung des Stoffes anhand von Kontrollfragen und Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Linde Lehrbuch##, Autoren: Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Management; Strategie; Rechnungswesen, Fachschema: Budget - Budgetierung~Kostenmanagement~Target Costing~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 248, Breite: 184, Höhe: 40, Gewicht: 1193, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783714302691 9783714301571, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Bunte Marmor-Budgetplaner im A6-Format, Geldumschläge für die Budgetierung, Geld-Organizer
Material:PU+Papier Farbe:Als Fotoshow Paket enthalten:1 Stück
Preis: 13.38 € | Versand*: 0.0 €
-
Was sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Management auf Führungsebene?
Die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Management auf Führungsebene sind eine klare Vision und Strategie, effektive Kommunikation mit Mitarbeitern und Stakeholdern sowie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu inspirieren. Zudem ist es wichtig, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln, um mit den sich ständig verändernden Geschäftsumgebungen Schritt zu halten. Letztendlich ist es entscheidend, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beitragen.
-
Wie gelangt man ins Top-Management?
Um ins Top-Management zu gelangen, ist es wichtig, über eine starke fachliche Expertise und Führungserfahrung zu verfügen. Zusätzlich sind strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und ein gutes Netzwerk von großer Bedeutung. Weiterbildungen, wie ein MBA oder ähnliche Qualifikationen, können ebenfalls hilfreich sein, um die Karrierechancen zu verbessern.
-
Was ist ein Beispiel für Top-, Middle- und Lower-Management?
Ein Beispiel für Top-Management könnte der CEO (Chief Executive Officer) eines Unternehmens sein, der die oberste Führungsebene repräsentiert und strategische Entscheidungen trifft. Das Middle-Management könnte beispielsweise aus Abteilungsleitern oder Teamleitern bestehen, die die operative Umsetzung der Unternehmensziele überwachen. Das Lower-Management könnte Teamleiter oder Vorarbeiter umfassen, die direkt mit den Mitarbeitern arbeiten und den täglichen Betrieb koordinieren.
-
Wie können Führungskräfte effektives Change-Management implementieren, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten?
Führungskräfte sollten klare Ziele und Visionen für den Veränderungsprozess kommunizieren, um Mitarbeiter zu motivieren und zu engagieren. Sie sollten auch regelmäßig mit den Mitarbeitern kommunizieren, um Ängste und Bedenken anzusprechen und ein offenes Feedback zu ermöglichen. Zudem ist es wichtig, ein starkes Team zu bilden, das den Veränderungsprozess unterstützt und umsetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Budgetierung:
-
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten - ESD
Preis: 3405.59 € | Versand*: 0.00 € -
APC UPS Netzwerk-Management-Karte POWERCHUTE SmartSlot Network Management
APC UPS NTWK MGMT CARD POWERCHUTE Produkttyp: Netzwerk-Management-Karte Hostschnittstelle: SmartSlot Technische Details Hersteller APC by Schneider Electric Anschlüsse und Schnittstellen Hostschnittstelle SmartSlot Merkmale Produkttyp Netzwerk-Management-Karte
Preis: 281.59 € | Versand*: 0.00 € -
Case Management Leitlinien
Case Management Leitlinien , Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management wurden in der vorliegenden Zusammenstellung erstmals 2015 veröffentlicht und gelten als Statement der Fachgesellschaft zu den Gütemaßstäben, die an die Durchführung des Case Managements anzulegen sind. Die Empfehlungen bleiben offen für handlungsfeldbezogene oder einrichtungsbezogene Spezifika. Die überarbeiteten Leitlinien führen damit konsequent fort, wofür die DGCC steht: als Fachorganisation bietet sie mit der Ausarbeitung von Empfehlungen Orientierungen, welche die Qualität sichern sollen, in der das Case Management in der Praxis angewendet wird. Dieser Band enthält: _Rahmenempfehlungen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Ethische Grundlagen der DGCC zum Handlungskonzept Case Management _Standards der der DGCC zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene _überarbeitete Standards und Richtlinien der DGCC für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200424, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Case Management in der Praxis##, Edition: REV, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Rahmenempfehlungen; DGCC, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Krankenpflege: Management und Führung, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 88, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag, Verlag: medhochzwei Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 12, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783862162369, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329714
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Handbuch IT-Management
Handbuch IT-Management , - Lernen Sie die Methoden und Techniken für ein erfolgreiches IT-Management kennen - Aktuelles Wissen und Praxis-Tipps für Ihren Berufsalltag - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager (IT-Leiter, CIO, CTO, CDO, Projektleiter, Enterprise IT-Architekten, Data Manager, Cloud-Manager, Technologiemanager) - Von 18 Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Consulting-Firmen und Hochschulen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches IT-Management ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für alle Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen. Deshalb nehmen IT-Verantwortliche eine zunehmend zentrale Rolle ein. Gestützt durch leistungsfähige Technologien wie Big Data und Data Analytics, Cloud Computing, durch mobile Endgeräte und neue Formen der Vernetzung (IoT u. a.) sowie weitere digitale Innovationen (KI, AR u. a.) werden völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse entwickelt und erfolgreich realisiert bzw. implementiert. Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, bietet Ihnen dieses Handbuch umfassendes und unverzichtbares Wissen zu allen wichtigen Handlungsfeldern der IT sowie Unterstützung für die erfolgreiche Nutzung bewährter Methoden und Instrumente. Diese Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch innovative Managementthemen, wie z.B. IT-Sourcing, IT-Relationship-Management oder Digitale Transformation erweitert. Mit Beiträgen von Robert Bergmann, Matthias Farwick, Vanessa Greger, Torsten Groll, Norbert Gronau, Christiana Klingenberg, Michael Klotz, Dietmar Kopperger, Helmut Krcmar, Jörg Kunsmann, Klaus Schmidt, Tobias Schmidt, Ernst Tiemeyer, Thomas Trojer, Kristin Weber, Anette Weisbecker, Walter Wintersteiger und Helmut Zsifkovits AUS DEM INHALT // - Strategisches IT-Management - Digitalisierung managen - Enterprise Architecture Management - Daten- und Informationsmanagement - Geschäftsprozessorientierte Softwaresysteme - Cloud Computing - IT-Sourcing - IT-Anforderungsmanagement - IT-System- und IT-Servicemanagement - Digital Workplace Management - IT-Organisation - Personalmanagement im IT-Bereich - IT-Controlling - Lizenzmanagement in der IT - Enterprise IT-Governance - Information Security Management - IT-Compliance - Partnermanagement in der IT - Enterprise IT-Projektmanagement - Digitale Transformation , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Tiemeyer, Ernst, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1110, Keyword: IT-Architektur; IT-Governance; IT-Management; IT-Manager; IT-Strategie, Fachschema: Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Recht~Recht (EDV)~Cloud Computing, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Informatik~Rechtliche Fragen der IT~Cloud Computing, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Informationstechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 184, Höhe: 64, Gewicht: 1986, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062769001 B0000062769002, Beinhaltet EAN: 9783446914469 9783446914476, Vorgänger: 2335268, Vorgänger EAN: 9783446461840 9783446443471 9783446435575 9783446427518 9783446418424, eBook EAN: 9783446477520 9783446474642, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317515
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Führungskräfte ihre Management-Skills verbessern, um effektivere Teams zu entwickeln?
Führungskräfte können ihre Management-Skills verbessern, indem sie regelmäßig Feedback von ihren Teammitgliedern einholen, um ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren. Sie sollten auch in Weiterbildungen investieren, um neue Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, die ihnen helfen, effektiver zu führen. Zudem ist es wichtig, eine offene Kommunikation zu fördern und klare Ziele und Erwartungen für das Team zu setzen.
-
Wie kann Change-Management dazu beitragen, positive Veränderungen in Unternehmen zu fördern? In welcher Weise können Führungskräfte das Change-Management effektiv umsetzen?
Change-Management kann positive Veränderungen in Unternehmen fördern, indem es klare Ziele setzt, Kommunikation fördert und Mitarbeiter einbindet. Führungskräfte können das Change-Management effektiv umsetzen, indem sie als Vorbilder agieren, Mitarbeiter motivieren und unterstützen sowie Widerstände frühzeitig erkennen und adressieren. Ein strukturierter Prozess, offene Kommunikation und kontinuierliches Feedback sind entscheidend für den Erfolg von Change-Management in Unternehmen.
-
Kann mir jemand bei der BWL-Budgetierung weiterhelfen?
Ja, ich kann Ihnen bei der BWL-Budgetierung weiterhelfen. Die Budgetierung ist ein wichtiger Teil des betrieblichen Controllings und dient der Planung und Kontrolle von finanziellen Ressourcen. Es werden dabei Ziele und Maßnahmen festgelegt und mit den tatsächlichen Ergebnissen verglichen, um Abweichungen zu erkennen und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen einzuleiten.
-
Wie kann eine Management-Simulation helfen, Führungskräfte auf reale Geschäftssituationen vorzubereiten? Welche Vorteile bietet eine Management-Simulation für die Entwicklung von strategischen Entscheidungskompetenzen?
Eine Management-Simulation ermöglicht es Führungskräften, verschiedene Szenarien und Strategien in einem risikofreien Umfeld zu testen. Durch die praktische Anwendung von theoretischem Wissen können Führungskräfte ihre Entscheidungskompetenzen verbessern und ihre strategischen Fähigkeiten stärken. Zudem fördert eine Management-Simulation die Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.